SONDERPOSTAMT ZUM ERSTTAG DER SONDERMARKE

„100 Jahre Österreichische Bundesforste“

25. September 2025 in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr

am Waldcampus Österreich, Forstpark1, 4801 Traunkirchen.

Präsentation der Sondermarke 10:00 Uhr.

Gleichzeitig zum Sonderpostamt findet ein Philatelietag der Österr. Post AG statt. 

 

ME3-Block zum Thema "UNSER WALD", Preis € 10,--

 

Sonderkuvert + PM aus ME3-Block

+Sonderstempel: € 4,50

blanko: € 1,50

 

 

v.l.: Leiter am Waldkampus Traunkirchen DI

Florian Hader, Obmann des BMSV-Gmunden Gottfried Blank, Leiter des ÖBf-Betriebs Traun-Innviertel DI Laurenz Aschauer, Ö-Post AG Renate Rebhandl, Dr. Wolfgang Jirikowski

 

 

Kleine Nachlese zum SPA-"100 Jahre Bundesforste"

 

Philatelie trifft Forstwirtschaft

 

Mit der Sonderbriefmarke "100 Jahre Bundesforste" und einem Sonderpostamt wurde das 100-jährige Jubiläum der Österreichischen Bundesforste gefeiert.

Philatelie trifft Forstwirtschaft könnte das Motto der Veranstaltung, die am Waldcampus Österreich am 25. September 2025 in Traunkirchen stattfand, gelautet haben. Anlaß für das Sonderpostamt war die Präsentation und der Ersttag der Sonderbriefmarke "100 Jahre Bundesforste". Diese, als größter österreichischer Forstbetrieb, verwalten etwa 15 Prozent der heimischen Waldfläche. Aber auch Moore, Auen, Wiesen und Seen und weitere Liegenschaften, befinden sich in ihrer Obhut.

Die Österreichische Post gratulierte mit einer Sonderbriefmarke mit Waldmotiv, veredelt mit Duftlack, um auf diese Weise den Wald mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Ergänzend zum Sonderpostamt und in Verbindung mit einem Philatelietag wurde am Stand des Gmundner Briefmarkensammlervereins ein Briefmarkenblock zum Thema Wald und seine Wirkung, angeboten und eine kleine Ausstellung zum Tagesthema gestaltet.

Dr. Wolfgang Jirikowsky

 

Druckversion | Sitemap
© BMSV-GMUNDEN, Blank Gottfried, Im Dorf 44/1, 4645 Grünau im Almtal

Erstellt mit IONOS MyWebsite.